Die -absolut notwendigen und guten- Maßnahmen gegen die Ausbreitung von Covid-19 haben meine Kollegin Nina und mich ca. in der Mitte eines laufenden Kursdurchgangs getroffen, welcher normalerweise acht Wochen lang ist. Alle Kunden haben die Kurse bereits vorab bezahlt, aber es können jetzt mind. 4 Gruppenkursstunden nicht wie geplant stattfinden.
Wie löst man dieses Problem?
Die Stunden aussetzen und nachholen, wenn sich alles beruhigt hat? Der Kunde hat ja schließlich dafür bezahlt und es ist nicht seine „Schuld“, dass sie nicht stattfinden können.
Was sich in der Theorie so einfach anhört, ist in der Praxis weniger einfach umzusetzen und würde für uns folgendes heißen:
Ich bin jetzt gnadenlos optimistisch und gehe von nur vier Wochen „Lock Down“ aus, wo direkter Kontakt zu Menschen untersagt ist:
Nach vier Wochen Zwangspause, müssen wir nochmals vier Wochen Kurse halten, bis wir den nächsten Kursdurchgang starten können und wieder Geld verdienen. Das heißt also zwei Monate ohne Einkommen durch Kurse.
Zusätzlich dazu, gibt es seit Tagen weniger Anfragen für Einzeltrainings und auch die Buchungen unserer Seminare die im Sommer und Herbst stattfinden sind reduziert, weil niemand weiß wie lange das alles dauern wird.
Hat man jetzt noch einen Partner, welcher im Dienstleistungssektor, der Gastronomie, im Tourismus arbeitet, oder in Karenz ist, fallen dann beide Einkommen (teilweise) weg und das Ganze wird schneller zu einem existenziellen Problem als einem lieb ist.
Was ist jetzt die Lösung?
Jeder macht einen Schritt auf den anderen zu :)
Ich spreche hier wahrscheinlich im Namen aller Hundetrainer bzw. Kleinunternehmer:
Habt ihr eine Dienstleistung von uns gebucht, die auf Grund des Corona-Virus nicht wie geplant stattfinden kann, versucht kulant zu sein. Lasst euch auf angebotene Alternativen ein, selbst wenn ihr euch gewisse Dinge anders vorgestellt habt.
Der deutsche Schriftsteller Frank Schätzing machte die treffende Aussage:
Wenn ein Ticketinhaber (der nichts dafür kann, dass die Veranstaltung abgesagt wurde) drauf verzichtet, den Ticketpreis zurückzufordern dann ist das für den Einzelnen in den meisten Fällen verkraftbar. Für den jeweiligen Veranstalter (der ebenfalls nichts dafür kann, dass die Veranstaltung abgesagt werden muss), können solche Rückforderungen aber den finanziellen Ruin bedeuten und ein Verzicht wäre ihm somit eine große Hilfe.
Wir haben das Glück euch eine wirklich gute Alternative -in Form von online Training- bieten zu können und nicht alles einfach absagen zu müssen.
Hier die nächsten online Veranstaltungen:
ab 23.03. Trickdogging Kurs
ab 27.03. Medical Training Kurs für Hunde