Was: 2 Tages-Praxisworkshop mit Hund (Zuseher*innen Plätze möglich)
Wann: Sa, 12.4. (10 - 17 Uhr) bis So, 13.4.25 (10 bis 16 Uhr)
Wo: Trainingsgelände Brunn am Gebirge
Trainerinnen: Sanne Bachl-Steiner (creek and stones) und Elena (ATC Wien)
Kosten: 320 Euro mit Hund
Obedience ist eine Hundesportart die sich aus vorgegebenen Übungen zusammensetzt, welche vom Mensch-Hund-Team trainiert und je nach Zielsetzungen im Rahmen von Prüfungen/Turnieren präsentiert werden können. Die Schwierigkeit bzw. Komplexität der Übungen richtet sich je nach Leistungsklasse (Beginner, 1, 2, 3, Senior). Die Übungen beinhalten Elemente wie eine präzise Fußarbeit, verschiedene Positionen und Positionswechsel, Bleiben, Apportieren, Umrunden von Kegelgruppen, Geruchsidentifizierung und vieles mehr.
In diesem Workshop geben euch Sanne (mehrfache Obedience WM-Teilnehmer*in) und Elena Einblicke in den Sport, Möglichkeiten den Sport auszuprobieren, Trainingspläne für die perfekte Grundlage in einem ungezwungenen Setting.
Dieser Workshop richtet sich also an Obedience-Anfänger-Teams.
Anmeldungen an wien@animaltrainingcenter.at
Was: Praxisworkshop mit Hund (Zuseher*innen Plätze möglich)
Wann: Sa, 3.5.25 von 10 bis 17 Uhr
Wo: Trainingsgelände Brunn am Gebirge
Trainerinnen: Ulrike (ATC Graz)
Kosten: 160 Euro mit Hund, 100 Euro ohne Hund
Hoopers ist eine Hundesportart, bei der dein Hund auf große Distanz durch einen fix vorgegebenen Hindernisparcour geleitet wird.
Der Parcour besteht aus sogenannten „Hoops“, also Rundbögen, Tonnen, Gates und Kurztunnel. Die Hunde müssen somit nicht springen, aber in der Lage sein, diverse Wendungen zu meistern. Der Mensch hat einen eingeschränkten Führbereich und läuft nicht mit, somit wird der Hund nur durch Zuruf und Körpersprache geleitet. Diese komplexe Aufgabenstellung erfordert eine Menge Teamwork, Konzentration und kann von jedem Mensch-Hunde Team erarbeitet werden.
Inhalt:
Theorie und Praxis abwechselnd
Kennenlernen der Geräte
Aufbau erster Signale
Ausprobieren verschiedener Übungen
Voraussetzung für diesen Workshop: euer Hund sollte mind. 12 Monate alt sein, die Grundsignale sollten gut abrufbar sein und er sollte es kennen auf die Distanz neben anderen Hunden mit euch zu arbeiten.
Anmeldungen an wien@animaltrainingcenter.at
Was: 2 Tages-Praxisworkshop mit Hund (Zuseher*innen Plätze möglich)
Wann: Sa, 17.5. (10 - 17 Uhr) bis So, 18.5.25 (10 - 16 Uhr)
Wo: Trainingsgelände Brunn am Gebirge
Trainerinnen: Nina und Aurelia (ATC Graz)
Kosten: 320 Euro mit Hund
Hast du manchmal das Gefühl, dein Hund „kann einfach nicht anders“? Egal ob es ums Ziehen an der Leine, das Losstürmen bei einem Reiz oder das Betteln am Tisch geht – Impulskontrolle ist der Schlüssel zu einem harmonischen Miteinander.
Inhalt:
Grundlagen der Impulskontrolle – Was bedeutet sie für deinen Hund und wie beeinfluss sie sein Verhalten?
Effektive Techniken mit positiver Verstärkung – Sanfte, wissenschaftlich fundierte Methoden, die deinem Hund helfen, seine Impulse zu regulieren.
Praktische Übungen für den Alltag – Tipps, die du direkt in eure Routine einbauen kannst.
Individuelle Ansätze – Lösungen, die genau auf dich und deinen Hund abgestimmt sind.
Dieses Seminar ist perfekt für dich, wenn:
du mit deinem Junghund oder erwachsenen Hund an besserer Kontrolle arbeiten möchtest,
du Alltagssituationen wie Hundebegegnungen oder Besucher entspannter meistern willst,
du auf positive, gewaltfreie Trainingsmethoden setzt, die dir und deinem Hund guttun.
Mit gezielten Übungen stärkst du nicht nur die Selbstkontrolle deines Hundes, sondern auch eure Bindung. Ein Hund, der gelassen auf Reize reagiert, macht den Alltag entspannter – für euch beide!
Anmeldungen an wien@animaltrainingcenter.at
Was: 2 Tages-Praxisworkshop mit Hund (Zuseher*innen Plätze möglich)
Wann: Sa, 24.5. (10 - 17 Uhr) bis So, 25.5.25 (10 - 16 Uhr)
Wo: Trainingsgelände Brunn am Gebirge
Trainerinnen: Karin (ATC Graz) und Elena (ATC Wien)
Kosten: 320 Euro mit Hund
Jetzt neu: 2 Tages-Version von unserem beliebten Hundebegegnungsworkshop! Für noch mehr Übungsmöglichkeiten und intensiveres Eintauchen in die Materie des Begegnungstrainings!
Jeder Spaziergang wird für dich zum Spießrutenlauf, weil dein Hund in die Leine springt, bellt oder sich auf andere Art und Weise aufregt, sobald ihr auf Hunde trefft? Ist dein Hund womöglich sogar im Freilauf sehr verträglich, an der Leine wird er aber zum echten Rambo? Oder möchte er gerne am liebsten überall “Hallo sagen” und es nicht zu tun fällt ihm noch schwer?
Egal welche Motivation es ist: Mit der richtigen Trainingsstrategie kann das Problem Schritt für Schritt aufgelöst werden und Hundebegegnungen können stressfrei gemeistert werden.
Inhalt:
- Ursachen
- Trainingsstrategien
- die Lerntheorie dahinter
- Körpersprache
- praktische Signale für Begegnungssitutionen
- Troubleshooting
- Praxiseinheiten mit dem eigenen Hund
Anmeldungen an wien@animaltrainingcenter.at
Was: Praxisworkshop mit Hund (Zuseher*innen Plätze möglich)
Wann: So, 12.10.25 von 10 bis 17 Uhr
Wo: Trainingsgelände Brunn am Gebirge
Trainerinnen: Betty Brückler (Bettys Tiertraining)
Kosten: 160 Euro mit Hund, 100 Euro ohne Hund
Rally Obedience ist eine Hundesportart bei der Mensch und Hund einen Parcours aus Schildern mit verschiedenen Aufgaben absolvieren. Häufige Elemente sind dabei Fußarbeit, Sitz, Platz, Bleib aber auch Umrunden von Kegeln, Slalom, Tricks und Arbeiten unter Ablenkung sind Teil des Parcours.
Inhalt: Je nach Vorerfahrung erste Grundlagen bis hin zu ganzen Parcours
Voraussetzung: Dieser Workshop ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Teams bestens geeignet!
Anmeldungen an wien@animaltrainingcenter.at