Ihr habt ein neues Familienmitglied und könnt durch den Lockdown keinen Welpenkurs besuchen?
Wir haben die Lösung für euch: unseren online Welpenkurs! Hier stellen wir euch alle Infos zur Verfügung, die ihr braucht, um euren kleinen Vierbeiner auch in Zeiten von Ausgangssperren auf ihre Rolle als Familienhund vorzubereiten.
Was ihr und euer Hund lernt:
🐶 erste Grundsignale
🐶 mit neuen Situationen entspannt umzugehen
🐶 Dinge auszuspucken oder gar nicht erst ins Maul zu nehmen
🐶 Menschen richtig zu begrüßen
🐶 erste Übungen zum Rückruf
🐶 Theorie zu unterschiedlichsten Themen rund um euren Welpen
Start: 08.12.20 um 16:00 Uhr
Der Kurs findet 6 Wochen lang, eine Stunde pro Woche über die online Plattform Zoom statt.
Euer Vorteil: Ihr könnt ganz entspannt von Zuhause aus mit eurem Hund arbeiten und dabei live von unseren Trainerinnen Nina und Aurelia gecoacht werden.
Zusätzlich habt ihr bei Teilnahme am Welpenkurs die Möglichkeit, im Laufe des Kurses ein Online Einzeltraining um 60€ statt 90€ pro Stunde bei einer der Trainerinnen zu buchen! Dabei können individuelle Themen und Probleme besprochen und trainiert werden.
Weitere Infos und Anmeldung: aurelia@animaltrainingcenter.at
Was ihr und euer Hund lernt:
🐶 erste Grundsignale
🐶 mit neuen Situationen entspannt umzugehen
🐶 Dinge auszuspucken oder gar nicht erst ins Maul zu nehmen
🐶 Menschen richtig zu begrüßen
🐶 erste Übungen zum Rückruf
🐶 Theorie zu unterschiedlichsten Themen rund um euren Welpen
Start: 08.12.20 um 16:00 Uhr
Der Kurs findet 6 Wochen lang, eine Stunde pro Woche über die online Plattform Zoom statt.
Euer Vorteil: Ihr könnt ganz entspannt von Zuhause aus mit eurem Hund arbeiten und dabei live von unseren Trainerinnen Nina und Aurelia gecoacht werden.
Zusätzlich habt ihr bei Teilnahme am Welpenkurs die Möglichkeit, im Laufe des Kurses ein Online Einzeltraining um 60€ statt 90€ pro Stunde bei einer der Trainerinnen zu buchen! Dabei können individuelle Themen und Probleme besprochen und trainiert werden.
Weitere Infos und Anmeldung: aurelia@animaltrainingcenter.at
Von 1. – 4. Oktober
Für alle, die heuer den Sommerurlaub ausfallen lassen mussten oder die einfach ein verlängertes Herbstwochenende mit ihrem Hund genießen möchten, gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit, auf der Turracherhöhe Urlaub und Hundetraining zu verbinden!
Du wohnst in einer der gemütlichen Almhütten der MarktlAlm (mit hütteneigener Sauna!) und trainierst vormittags und abends gemeinsam mit unseren Trainerinnen Karin und Nina. Themen sind heuer Alltagstauglichkeit für jederhund, Tricktraining, Nasenarbeit und Targettraining. Es können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene Teams teilnehmen, da die Übungen an das jeweilige Können angepasst werden.
Durch die Trainingspause am Nachmittag hast du genügend Zeit, um die wunderschöne Umgebung zu erkunden, wandern zu gehen oder einfach Zeit mit deiner Familie zu verbringen.
Anfragen bitte direkt an die MarktlAlm:
Tel. +43 4275 84 11
Email: info@marktlalm.at
https://www.marktlalm.at/preise/angebote/details/urlaub-mit-hundetraining/
In unseren beiden Vorträgen bekommst du wertvolle Tipps & Tricks direkt vom Profi, um deinem Hund Begegnungen mit Artgenossen zu erleichtern und damit jeden Spaziergang entspannter zu gestalten!
Vortrag: ”Hundebegegnungen”
Mi 02.09.2020 18:30-19:30
€ 20.-
Vortrag: “BAT - Behavior Adjustment Training”
Mi 09.09.2020 18:00-19:30
€ 25.-
Anmeldungen & Infos:
nina@animaltrainingcenter.at
Du hast einen Kinderwunsch oder bist bereits schwanger und möchtest deinen Hund auf das Leben mit Baby vorbereiten? Am 25.7.2020 um 11.00 widmen wir uns im AnimalTrainingCenter genau diesem Thema, zur Anmeldung geht es HIER.
Oder hast du bereits Kinder und würdest deinen Hund gerne optimal bei den alltäglichen Herausforderungen im Leben mit Kleinkind begleiten?
Dann ist der Vortrag am 9.9.2020 um 16.00 für dich der Richtige! Zur Anmeldung HIER klicken.
Da die Vorträge in dieser Art zum ersten Mal stattfinden, habt ihr die einmalige Möglichkeit, daran KOSTENLOS teilzunehmen.
Ich freu mich auf euch! :)
- Nina
Ihr habt einen jungen, pubertierenden Hund zuhause und wünscht euch, die Schulen würden bald wieder aufsperren?
Wir haben die Lösung für euch: unseren brandneuen online Junghundekurs! Hier stellen wir euch alle Infos zur Verfügung, die ihr braucht, um euren Jungspund auch in Zeiten von Ausgangssperren auf ihre Rolle als Familienhund vorbereiten zu können. 🐶
Was euer Hund lernt:
☑️ richtigen Umgang mit Hundebegegnungen
☑️ sicheres Bleib
☑️ Spaziergänge an lockerer Leine
☑️ einen guten Rückruf
☑️ Dinge auszuspucken oder gar nicht erst ins Maul zu nehmen
☑️ Menschen richtig zu begrüßen
Start: 4.5.2020
Euer Vorteil: Ihr seid nicht an fixe Kurszeiten gebunden, die Kursmaterialien sind zu jeder Tages- und Nachtzeit verfügbar, ihr könnt damit in eurem Tempo und im Tempo eures Hundes arbeiten. Natürlich bekommt ihr bei Fragestellungen Hilfe und Feedback von unseren Trainerinnen Nina und Aurelia.
Zusätzlich habt ihr bei Teilnahme am Junghundekurs die Möglichkeit, im Laufe des Kurses ein Online Einzeltraining um 65€ statt 75€ pro Stunde bei Nina oder Aurelia zu buchen!
Weitere Infos und Anmeldung: nina@animaltrainingcenter.at
Du hast selbst einen Welpen oder kennst jemanden der einen hat? 🐶🐕🐩
Du brauchst JETZT Unterstützung mit der Sozialisierung und Erziehung, aber alle Hundeschulen haben geschlossen?
In unserem online Welpenkurs lernt ihr alle Basics rund ums Hundetraining in theoretischen Einheiten und könnt das Gelernte gleich -unter professioneller Anleitung- in die Praxis umsetzen.
Wir werden uns mit Themen beschäftigen wie:
- Wie Hunde lernen
- Körpersprache der Hunde verstehen
- Tipps & Tricks wie man den Welpen -trotz Ausgangsbeschränkung- gut sozialisieren kann
- Kennenlernen erster Signale (Sitz, Platz, Rückruf)
- Entspannungsübungen, ruhiges Verhalten im Alltag fördern
- Wie kann man Regeln & Grenzen positiv (durch)setzen?
- Bindungsarbeit
- Vorbereitung auf Fellpflege, Tierarztbesuche
- etc.
Der Kurs umfasst 6 Stunden wird 160€ kosten und ist immer donnerstags um 17 Uhr, ab 09.04.
Alle Teilnehmer des Kurses haben zusätzlich die Möglichkeit eine Stunde Online-Einzeltraining zum Preis von nur 60€ (statt 75€) zu buchen, in dem man individuelle Fragen abklären und Probleme lösen kann.
Wie wird es ablaufen?
Wie eine normale Kursstunde bei uns in der Hundeschule, nur werden wir uns gemeinsam in einer Videokonferenz auf https://zoom.us treffen. Wir wechseln immer zwischen Theorie- und Praxiseinheiten.
Keine Angst, ihr könnt euch jederzeit auf „Stumm“ schalten, bzw. auch eure Kamerafunktion ausschalten, falls ihr irgendwelche Hintergrundgeräusche (z.B. spielende Kinder, bellende Hunde ;) ) habt. Nur für die praktischen Einheiten solltet ihr die Videofunktion aktivieren, damit wir euch sehen und Feedback zu eurem Training geben können.
Als Trainingsbereich reicht die Fläche eines durchschnittlichen Wohnzimmerteppichs völlig aus.
Infos und Anmeldung: aurelia@animaltrainingcenter.at
Du wolltest schon lang einen Medical Training Gruppenkurs bei uns machen, dir war aber die Anfahrt immer zu lang?
Dann hast du jetzt die Chance, bequem von zuhause aus mitzumachen.
Der Kurs findet an folgenden Tagen um 16.30 per Video Live-Chat statt: 27.3., 10.4., 24.4., 15.5., 22.5. (pro Einheit: 2 Stunden).
Infos und Anmeldung: aurelia@animaltrainingcenter.at
Neue Herausforderungen, neue Möglichkeiten, neue Chancen 🙂
Bereits seit einigen Tagen dürfen wir keinen direkten Kundenkontakt mehr haben und wir geben zu: Wir vermissen die gemeinsame Zeit mit euch!
Wir haben die vergangenen Tage aber genutzt um neue Möglichkeiten im Onlinetraining auszuprobieren und sind ganz aufgeregt, wie gut das klappt 🙂
Gerade in der Verhaltensberatung kann es manchmal von Vorteil sein, wenn der Hund die sicheren vier Wände nicht verlassen muss und ohne Ablenkung und stressfrei lernen kann. Aber auch Seminare und Kurse können ohne großen technischen Aufwand und mit viel Spaß von zuhause aus durchgeführt werden. Für manche fallen dadurch sogar lange Anfahrtswege weg.
Wir freuen uns auf alle, die sich mit uns auf dieses Experiment einlassen 🙂
Noch bis zum 1.4.2020 gibts die Möglichkeit, Einzeltrainings zum vergünstigten Preis von € 65,- pro Stunde zu buchen. Meldet euch gerne bei eurer Trainerin oder unter: hundetraining@animaltrainingcenter.at
#hundetraininggehtüberall #wirmiteuch #gemeinsamtrainieren
Foto: Foto CR afie - Christine Rechling
Corona-Virus News:
Vieles ändert sich derzeit und auch wir müssen uns anpassen.
Wir möchten aber - entsprechend unserer Einstellung im Training - dieser für alle neuen Zeit mit Ruhe, Umsicht und Mut zur Veränderung begegnen. 💞
Auch bei uns muss ab morgen der direkte Kundenverkehr eingestellt werden – wie für viele andere Unternehmer und Unternehmerinnen in diesem Land auch, steht uns also eine herausfordernde Zeit bevor.
Wir sind jetzt schon dankbar, dass wir so viel Rückhalt von euch erhalten und haben bereits die ersten Lösungen ausgearbeitet, um weiterhin für euch und eure Hunde da sein zu können:
- Unsere aktuell laufenden Kurse werden auf Onlinekurse umgestellt (Alle Teilnehmer werden persönlich kontaktiert)
- Einzeltrainings und Verhaltensberatungen sind online möglich. Kontaktiert uns dazu gerne, damit wir individuelle Lösungen für euch finden können
- Ab Montag 16.03. könnt ihr euch für unseren ersten Online-Trickkurs anmelden, damit ihr euch die Zeit Zuhause mit ein wenig Spaß verschönern könnt
- In naher Zukunft wird es auch viele unserer beliebtesten Workshops und Seminare online geben (eine tolle Chance auch für alle, die ansonsten eine weite Anreise hätten)
- Als Dankeschön für eure Treue findet am Mittwoch 18.03. um 19 Uhr ein kostenloser Onlinevortrag zum Thema Indoorbeschäftigung mit vielen Ideen für die kommenden Tage statt. Anmeldung unter: karin@animaltrainingcenter.at
Auch wenn die kommenden Tage ungewohnt und vielleicht auch anspruchsvoll werden, möchten wir nicht aufhören, uns auf die positiven Dinge zu konzentrieren. ✨
Dazu gehört auch, dass viele Menschen gerade mehr Zeit für ihre Familie und ihre Hunde haben, als gewohnt. Lasst uns diese Zeit gemeinsam nutzen um Bindung und Vertrauen in unsere Vierbeiner zu intensivieren, Neues zu lernen oder einfach Spaß zu haben.
„Glücklich sein bedeutet nicht, das Beste von allem zu haben, sondern das Beste aus allem zu machen!“
In diesem Sinne wünschen wir euch allen, dass ihr gesund bleibt und diese Zeit auch Positives für euch bereit hält.
Wir freuen uns auf die kommende Zeit mit euch!
Ihr würdet eurem Hund gerne Beschäftigungen bieten, seid aber oft mal ideenlos?
Ihr habt Ideen, es scheitert aber an der Umsetzung? Schnüffelkorb u.ä. fänden eure Hunde zwar spannend, ihr aber zu teuer?
Oder wollt ihr einfach nur gern in gemütlicher Atmosphäre mit gleichgesinnten eine schöne Zeit verbringen und gleichzeitig etwas Sinnvolles für eure Hunde herstellen?
In jedem dieser Fälle seid ihr bei diesem Workshop richtig!
An diesem Nachmittag wollen wir mit euch gemeinsam passende Beschäftigungen für eure Hunde basteln. Das Material stellen wir zur Verfügung, jeder von euch geht mit selbstgemachten Intelligenzspielzeugen nach Hause.
Der Workshop findet am 26.1. von 11.00 bis 13.00 bei uns im AnimalTrainingCenter statt.
Kosten: EUR 30,—
Anmeldung: ein Kommentar in der Veranstaltung oder eine Mail an: nina@animaltrainingcenter.at
Der Workshop findet ohne Hund statt, damit wir uns voll und ganz auf das Basteln konzentrieren können :)
17. Dezember, 19.00 bei uns im ATC
Bevor das Jahr zu Ende geht, begleitet mich an diesem Vorweihnachtsabend auf eine Reise der Begeisterung für unsere Hunde. Ausnahmsweise geht’s mal nicht um Training, sondern darum, gemeinsam den Blickwinkel auf unsere Hunde zu ändern, zu erweitern oder einfach wieder bewusst zu machen, wie toll unsere Vierbeiner eigentlich sind! :)
Ärgert ihr euch manchmal darüber, dass eure Hunde so viel schnüffeln, überall hin pinkeln, euch dementsprechend in der Gegend herumziehen? Und dann wieder zuhause angekommen, die Pizza vom Tisch klauen und bellend den Nachbarn ankündigen, der aus dem Auto aussteigt?
An diesem Abend möchte ich gerne ein paar potentiell ärgerliche Situationen ein bisschen näher und aus einem anderen Blickwinkel betrachten.
Kosten: freiwillige Spende - du zahlst das, was es dir wert ist <3
Anmeldung: nina@animaltrainingcenter.at
Ich freu mich auf euch und darauf, einen gemütlichen Abend bei uns im AnimalTrainingCenter zu verbringen!
Der Vortrag findet ohne Hunde statt.
- Nina
Wir freuen uns, euch die NEUEN TERMINE für den nächsten Durchgang der Intensivausbildung für Hundetrainer: Schwerpunkt Kundenumgang bekannt geben zu können:
Einführung: 21. und 22. März 2020
Modul 1: 11. - 14. Juni 2020
Modul 2: 22. - 25. Oktober 2020
Modul 3: 4. - 7. Februar 2021
Wir freuen uns schon wieder auf eine neue Gruppe motivierter Trainer, auch diesmal wird die maximale (!) Teilnehmerzahl 8 Trainer sein, um das hohe Niveau der Ausbildung halten und auf jeden Einzelnen weiterhin so individuell eingehen zu können! :)
Fragen und Anmeldungen bitte an:
nina@animaltrainingcenter.at
* Neuer Termin: Puppy Academy *
Bereits unsere nächste Puppy Academy ist ausgebucht, daher eröffnen wir für euch am 27.8. um 18.30 noch einen neuen Durchgang!
Noch sind Plätze frei, also schnell informieren und anmelden - schreibt einfach ein Mail an nina@animaltrainingcenter.at, wir freuen uns auf euch und eure Welpen! :)
Kommen Sie vorbei, staunen Sie und erleben Sie eine einzigartige Vernissage, die Sie so sicher noch nirgendwo gesehen haben.
Der Reinerlös der Spenden kommt zwei unserer faszinierenden Projekte zu Gute:
Kilimanjaro Animal Center for rescue, education and wildlife (C.R.E.W.) in Afrika
Unterstützung von Familien, die dringend einen Assistenzhund benötigen
Auszüge aus unserem Programm:
Ausstellung diverser Künstler
Sektempfang
Live Acts
Facepainting für Kinder
Kindermalwettbewerb
Mittwoch, 16. Mai 19:30 - 21:00 bei uns im AnimalTrainingCenter!
Dr. Susan Friedman kommt vor ihrem Seminar bei Happy-Fellow ins ATC und verbringt Zeit mit uns! Lasst euch gemeinsam mit uns von ihr inspirieren und lernt diese wunderbare Wissenschaftlerin persönlich kennen!
Es wird nach dem Empfang einen Kurzvortrag zum Thema "Control: The Other Primary Reinforcer" geben, danach eine offene Fragerunde und im Anschluss ist Zeit für ein Meet&Greet mit Susan bei einem Lagerfeuer mit Steckerlbrot, Mais, Salaten und S‘mores. Sämtliches Essen und Getränke sind aus der Region und/oder bio, vegetarisch und teilweise vegan.
Kosten: 15€ pro Teilnehmer inkl. Essen und Getränke sowie einer kurzen Führung durch das ATC
Achtung, diese Veranstaltung findet in englischer Sprache statt!
Anmeldung bitte unter anna@animaltrainingcenter.at
Am 12. + 13. Mai findet wieder unser beliebtes Seminar zum Thema Impulskontrolle im Alltag statt. Es gibt noch freie Plätze (Anfragen und Anmeldung: nina@animaltrainingcenter.at).
Die Veranstaltung auf Facebook findet ihr H I E R !
Unsere neuen Kurse ab März sind online!
Bereits ab 19. März startet unser nächster Kursdurchgang wie immer bieten wir euch wieder vielfältige Möglichkeiten für effektives, nachhaltiges und lustiges Training mit eurem Hund.
Die Anmeldephase läuft bereits - einen Überblick mitsamt Terminen findet ihr H I E R !
Am 19. Jänner war es endlich soweit: Die ersten sechs Teams unserer Ausbildung zum Therapiebegleithund sind zur staatlichen Prüfung durch das Messerli Forschungsinstitut Wien angetreten. Wir freuen uns riesig, dass alle Teams die Prüfung mit Bravour gemeistert haben!
Von ganzem Herzen gratulieren wir den geprüften Teams: Nadja Spelic & Pauline, Susanne König & Odin, Verena Rieger-Ziegler & Sindri, Melanie Hirzer & Abby, Lisa Pfundner & Lilly sowie Daniel Kontsch & Capper!
Wir durften bei einem unglaublich tollen Projekt eines französischen Hundetrainers mitarbeiten.
Nun ist es endlich so weit: die 3stündige DVD über positives Hundetraining ist veröffentlicht und hier erhältlich:
https://vimeo.com/ondemand/empoweredlife
29. November, um 16 Uhr
Für alle ehemaligen oder aktuellen Kursteilnehmer
Kosten: EUR 25,--
Bei einer verpassten Kursstunde: eine Stunde gratis als Ersatz
Anmeldung: sabrina@animaltrainingcenter.at
Sozialisierung und ein positives Kennenlernen der Umgebung sollte bei Welpen so früh wie möglich beginnen! Deshalb gibt es bei uns im ATC auch keine Winterpause, der nächste Welpenkurs startet bereits wieder am Dienstag, dem 14.11 um 16.00.
Noch gibt es freie Plätze, nähere Infos und Anfragen unter: nina@animaltrainingcenter.at
Kosten: EUR 250.-- 8 Einheiten (1x Einzeltraining + 7 Gruppen-Kursstunden)
13. November um 13.00
Für alle ehemaligen oder aktuellen Kursteilnehmer
Kosten: EUR 25,--
Teilnehmerbegrenzung: 8
Bei einer verpassten Kursstunde: eine Stunde gratis als Ersatz
Anmeldung: nina@animaltrainingcenter.at
Die Planung für den nächsten Kursdurchgang ist in vollem Gange! Eine Übersicht über die neuen Kurstermine findet ihr HIER!
Für weitere Anfragen bzw. individuelle Kurswünsche: hundetraining@animaltrainingcenter.at . Wir bemühen uns, Ihre Wünsche zu berücksichtigen!
Medical Training liegt uns sehr am Herzen! Unsere Tiere dürfen in ihrer eigenen Pflege kooperieren und selbst entscheiden, ob und wann sie für eine Untersuchung bereit sind.
Wir wollen diese Botschaft gerne noch weiter verbreiten und euch zugleich einen Platz geben, wo ihr euch untereinander über das Training austauschen und neue Ideen sammeln könnt. Auch wir Trainer wollen euch immer wieder neue Ideenanstöße geben, bzw. euch zeigen, was wir gerade so mit unseren Tieren trainieren.
Dafür haben wir nun eine Facebook-Gruppe erstellt:
https://www.facebook.com/groups/medicaltraining/
In dieser Gruppe ist jeder willkommen, der über positive Bestärkung mit seinem Hund (oder anderem Tier) Medical Training macht oder sich darüber informieren will. Wir freuen uns auf viele konstruktive Diskussionen und kreative Denkanstöße! 🙂
Wir ❤ Medical Training!
Es ist wieder einmal so weit, TV-Hundetrainer Cesar Millan ist zu Gast in Österreich. Mit seiner Show „Once Upon a Dog“ wird er heute in Graz und morgen in Wien auftreten. Wer unsere Beiträge und Artikel verfolgt, der weiß, wie wir zu seinen Trainingsmethoden stehen.
Trotzdem sind wir uns dessen bewusst, dass die Trainingstipps von Cesar und auch anderen TV-Trainern für viele Hundehalter plausibel erscheinen, immerhin werden sie oft als einzige Möglichkeit dargestellt, um an Verhaltensproblemen zu arbeiten und Hunde zu „resozialisieren“.
Nun, wir wollen zeigen, dass es auch anders geht. Nämlich gewaltfrei und ganz ohne den Einsatz von Elektrohalsbändern (in Österreich verboten!!), Endloswürgern, Tritten, Alpharollen und sonstigem Dominanzgehabe.
Aus diesem Grund sind wir Teil der Initiative „Tausche TV-Trainer Ticket gegen Training“. Mit diesem Angebot soll dem Hunde-interessierten Publikum die Gelegenheit geboten werden, einen Vergleich zwischen TV-Schnelllösungen und realem, tierschutzkonformen Verhaltenstraining zu ziehen.
Konkret heißt das für euch: Vor den Shows in Graz und Wien werden Gutscheine für Trainings verteilt, die ihr unter anderem bei uns gegen Vorlage der Eintrittskarte einlösen könnt. Alternativ könnt ihr auch online einen Gutschein ausdrucken.
Wir freuen uns, euch zeigen zu können, wie gutes Training wirklich funktioniert 😉
Mehr Infos zur Initiative findet ihr hier:
http://www.dogsinthecity.at/…/tausche-tv-trainer-ticket-ge…/
Der nächste Kursdurchgang startet bereits wieder ab 3. April!
Infos zu den geplanten Termin findet ihr HIER!
Ein gemeinsamer Abend im ATC, an dem sämtliche organisatorische Dinge besprochen werden, ihr Zeit für eure Fragen habt, Wünsche deponieren und Ziele setzen könnt, alle Trainer kennenlernt, eure Unterlagen erhält und euch ganz in Ruhe auf den Kurs einstellen könnt.
Die genauen Kurszeiten werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben! :) Kursstart ist dann die Woche vom 3. April!
An diesem Abend gibt es für alle Kursteilnehmer übrigens -10% Rabatt auf sämtliche Waren aus dem ATC-Shop, damit ihr dann zum Kursstart gut ausgestattet seid.
Wir bitten um Verständnis, dass der Abend für unsere menschlichen Kunden gedacht ist - um den Abend stressfrei zu gestalten, sollten die Hunde nach Möglichkeit daheim bleiben.
Vor Kurzem durfte ich euch unsere neue Zusatzausbildung für Hundetrainer offiziell bekannt geben. Die Ausbildung hat jetzt auch ihre eigene Facebook-Seite, wo wir ab sofort Zusatzinfos, neue Erkenntnisse, „sneak peeks“ von Trainingsvideos uvm. bekannt geben werden!
Wenn ihr also am Laufenden bleiben wollt, gebt unserer Seite „Intensivausbildung für Hundetrainer“ ein Like!
Lange haben wir daran herum getüftelt, überlegt, was denn idealerweise alles im Gesamtpaket einer perfekten Ausbildung für Hundetrainer beinhaltet sein sollte. Nun ist es endlich so weit, wir dürfen euch stolz das Endresultat unserer Intensivausbildung für Hundetrainer mit Schwerpunkt: Kundenumgang präsentieren!
Eine hochwertige Ausbildung im deutschsprachigen Raum zu finden, ist gar nicht so leicht. Auch wir befinden uns die meiste Zeit im Ausland auf Fort- und Weiterbildungen.
Nicht jeder hat das Glück, sich solche Reisen zeitlich und auch finanziell leisten zu können - um trotzdem am neuesten Stand der Wissenschaft bleiben zu können und gleichzeitig viel Praxis sowohl im eigenen Training als auch im Umgang mit Kunden zu bekommen, bieten wir euch nun diese Zusatzausbildung an!
Zusätzlich zu Theorieeinheiten und Training mit dem eigenen Hund liegt der Hauptschwerpunkt auf dem Umgang mit Kunden - wir wollen genau da ansetzen, wo viele Ausbildungen aufhören!
Die Ausbildung wird vom messerli-Institut als Fortbildung für tierschutzqualifizierte Hundetrainer anerkannt!
Nähere Informationen findet ihr im Infoblatt, für Fragen und/oder Anmeldung wendet euch bitte an unsere Trainerin Nina (nina@animatrainingcenter.at).
Im Juni ist es soweit: unser Workshop zum Thema Hundefotografie wird das erste Mal gemeinsam mit Daniel Schneeberger Photography im ATC über die Bühne gehen. Wir freuen uns wahnsinnig darauf - es gibt eine Teilnehmerbegrenzung, also schlagt schnell zu! 😀
Infos und Anmeldung unter:
nina@animaltrainingcenter.at
Wer nicht bis Juni warten will, für den gibt es zusätzlich ab Februar noch die Chance, an unserem 4-stündigen Gruppenkurs teilzunehmen (Termine: 16.2., 23.2., 2.3., 9.3.).
Wieder einmal besuchte uns der ORF, um einen Beitrag über Medical Training zu drehen.
Der Beitrag kann HIER nachgeschaut werden.
Die Notwendigkeit, Erste Hilfe zu leisten besteht öfter, als man denkt. Es muss nicht einmal ein gebrochenes Bein oder ein Giftköder der Grund dafür sein. Eine einfache Schnittverletzung, die Hund sich beim Laufen zugezogen hat, kann ausreichen, um rasche Maßnahmen ergreifen zu müssen. Vielen Hunden könnte in Notsituationen besser geholfen werden, wenn der Besitzer die nötigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen kennt und auch anwenden kann. Genau damit beschäftigt sich Dr. Pesenhofer in ihrem Vortrag - nicht nur in der Theorie sondern auch in der Praxis!
Inhalt:
- Erkennen von Notfällen
- Selbstschutz
- Erstversorgung
- Vergiftungen
- Reanimation
- praktische Übungen
Kosten: EUR 15,--
Datum: 17.2.2017, Beginn: 19:15, Dauer ca. 1,5 Stunden
Ort: AnimalTrainingCenter
Anmeldung: hundetraining@animaltrainingcenter.at
Die Vortragende: Dr. Gertrude Pesenhofer
Genug geschenkt? Wir finden nicht! Im ATC gibt es auch nach Weihnachten noch Geschenke für euch: ab Jänner startet bei uns der neue Gruppenkurs „Fit fürs Fotostudio“, wo wir aus euren Hunden kleine „Shootingstars“ machen wollen, damit die nächsten Urlaubsfotos perfekt werden und auch der Hund Spaß dabei hat.
Als besonderes Special für diesen Kurs konnten wir Fotografin Nicole von Salonlöwe an Land ziehen, die sich netterweise bereit erklärt hat, mit euch und euren Hunden das Gelernte am Ende des Kurses gleich auszuprobieren (Nicole hat u.a. unsere Hunde für das Buch „Medical Training beim Hund“ fotografiert).
Und als Draufgabe gibt es noch für jeden Teilnehmer einen 10%-Gutschein auf Fotos mit eurem Hund bei Daniel Schneeberger Photography! Also schnell noch anmelden: nina@animaltrainingcenter.at
Wir freuen uns riesig auf diesen Kurs und auf wunderschöne Fotos! 🙂
Kennt ihr schon die Aktion "Christkind für Tierheimtiere", bei der man ein einsames Tier, das Weihnachten ohne Familie im Tierheim verbringen muss, beschenken darf?
Das ATC hat heuer an dieser großartigen Aktion teilgenommen! Alle Trainer haben zusammengelegt, um den Wunsch des Welpen Jule nach Welpenmilch und Welpenfutter zu erfüllen. Zum Glück hat Jule nun doch rechtzeitig vor Heiligabend eine Familie gefunden. So haben wir beschlossen, den süßen schwarz-weißen Rüden auf den Fotos zu beschenken. Dieser hat sich wahnsinnig über seinen Kauknochen und unseren Besuch gefreut!
Der junge Mann ist übrigens noch auf der Suche nach seiner neuen Familie! Er ist ca. 4 Jahre alt, mit Hündinnen verträglich und liebt Menschen über alles! Bei Interesse einfach eine Nachricht an unsere Trainerin Karin an karin@animaltrainingcenter.at schicken!
Endlich gibt es auch eine offizielle „ATC-Community“!
Wir haben für euch eine Gruppe auf Facebook erstellt und wollen euch damit die Gelegenheit bieten, euch mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Mensch-Hund-Teams kennenzulernen. In dieser Gruppe könnt ihr euch über die Kurse unterhalten, private Hundetreffen oder gemeinsame Spaziergänge vereinbaren, zum Üben verabreden oder was immer euch sonst noch einfällt 😉. Besonders freuen wir uns natürlich über eure Erfahrungsberichte (gerne mit Fotos und/oder Videos).
Mit der ATC Community wollen wir euch also zusammenbringen! Wir haben mittlerweile so viele tolle Mensch-Hund-Teams in den unterschiedlichsten Kursen, Seminaren und Einzeltrainings. Uns alle vereint derselbe Gedanke: Wir lieben unsere Hunde und wir wollen positiv und effektiv mit ihnen arbeiten.
Eine echte Community eben! :)
2017 bringt wieder einige Neuerungen im ATC! So wird es ab Jänner zum ersten Mal geblockte Kurse zum Thema "Medical Training" geben! Zusätzlich bieten wir auch Kurse zum Thema "Fit fürs Büro" an, für Hunde, die mit in die Arbeit dürfen. Wer mit seinem Hund gerne schöne Fotos macht, und sich dafür gerne Tipps holen würde, ist in unserem neuen Kurs "Fit fürs Fotostudio" richtig!
Neben der Puppy Academy, Junghundekursen und Alltagstauglichkeits-Kursen (diesmal auch wieder fortgeschrittene ATK-Kurse zum Thema Impulskontrolle) werden u.a. wieder Kurse zum Thema Trick Dog, Mantrailing, ein Zirkelkurs, und ein Therapiehunde-Vorbereitungskurs angeboten.
Weitere Infos über die Kurstermine findet ihr HIER!
Endlich gibt es auch unseren Elternabend wieder - ein gemeinsamer Abend im ATC, an dem sämtliche organisatorische Dinge besprochen werden, ihr Zeit für eure Fragen habt, Wünsche deponieren und Ziele setzen könnt, alle Trainer kennenlernt, eure Unterlagen erhält und euch ganz in Ruhe auf den Kurs einstellen könnt.
An diesem Abend gibt es für alle Kursteilnehmer übrigens 10% Rabatt auf sämtliche Waren aus dem ATC-Shop, damit ihr dann zum Kursstart gut ausgestattet seid.
Der nächste Elternabend findet am Donnerstag, dem 12.1.2017 um 18.00 im AnimalTrainingCenter statt.
Am kommenden Wochenende, 5. & 6.11. findet die große Tiermesse "Mensch und Tier" bereits zum fünften Mal statt. Diesmal jedoch zum ersten mal im Schwarzl Freizeitzentrum! Auch wir werden mit einem Stand und Vorträgen sowohl am Samstag als auch am Sonntag dabei sein:
Vortragsbereich Halle A („Tierisches Wissen in 15 Minuten“)
Sa und So, jeweils 12:10 und 16:10: „Impulskontrolle - ein Schlüssel zum folgsamen Hund.“
Sa und So, jeweils 11:50 und 15:50: „ Silvester – stressfrei ins neue Jahr“
Scotty-Hundearena Halle A
Sa und So, jeweils von 13:50 – 14:10 und 17:30 – 17:50 Diabetiker Warnhunde – Die Wundernasen der Medizin
Große Arena Sa und So, jeweils um 11:00 und 14:45: Medical Training Präsentation
Auch sonst gibt es ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm und viele Aussteller zum Theme Hund und Katze werden dort sein. Mit im Programm ist dieses Jahr auch die Sonderausstellung "Insekten – winzige Wundertiere". Wir freuen uns, euch dort zu treffen!
Vorbei schauen lohnt sich!
Wir bieten ab sofort 1x wöchtenlich Übungsstunden für alle Kursteilnehmer an.
Diese Stunden werden Themenschwerpunkte wie zum Beispiel Leinenführigkeit, Rückruf oder Impulskontrolle haben.
Die nächste Stunde mit Schwerpunkt "Impulskontrolle" findet am Donnerstag, dem 1.12. um 16.00 statt.
Infos und Anmeldung: nina@animaltrainingcenter.at
Kosten: 25 EUR pro Mensch-Hund-Team
Wir möchten mit euch Weihnachten feiern! Am 2. Dezember ab 17.00 ist es wieder soweit!
Wie immer gibt es kurze Führungen durch das ATC-Gelände und zu unseren Tieren und hoffenlich auch wieder eine Tiersegnung.
Als besonderes Special präsentiert Ruth Stolzewski ab 18:30 Uhr ihren Film über Hunde "Freund oder Feind" im ATC.
Hier könnt ihr euch den Trailer ansehen.
Der Film ist gerade auf Reise durch Deutschland und Österreich und wird einen Tag später auch auf der VetMed in Wien gezeigt.
Die Kosten für die Filmvorführung inklusive eines Live-Gesprächs vor Ort mit Ruth Stolzewski betragen €18,-. Ab sofort kann mich sich für die Filmpräsentation im Anschluss an die Weihnachtsfeier anmelden unter: info@freundoderfeind.de (die Organisation läuft nicht über das ATC).
Weitere Infos hier.
Wir freuen uns schon sehr darauf!